Startseite

Lutz PässlerLUTZ PÄßLER

Praxisteam neuDAS PRAXISTEAM

TätigkeitsbildTÄTIGKEITSBILD

 

 

Richtigstellung von Falschinformationen zu Covid-Impfstoffen

10. 01. 2022

Stand Unterschriftenliste 09.01.22 - 22.30 Uhr

 

Richtigstellung von Falschinformationen zu Covid-Impfstoffen

 

Einige wenige Freiberger Praxen haben in der letzten Woche einen Aushang gemacht, in dem ein bundesweit verbreiteter Text abgedruckt wird.

In diesem Text finden sich Passagen, die nicht dem aktuellen medizinischen Wissensstand entsprechen.

Wir als die hier unterzeichneten Ärzte aus Freiberg und Umgebung widersprechen den im Text aufgestellten Behauptungen, die Corona-Impfstoffe seien „nicht vollständig erprobt“ und „die Datenlage der Impferfolge und Impfnebenwirkungen sei unsicher“.

Beides ist schlichtweg falsch.

 

Die Zulassungsstudie des Impfstoffs Comirnaty von Biontech umfasste über 43.000 Probanden. (Fernando P. Polack et al. Safety and Efficacy of the BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine. N Engl J Med 2020; 383:2603-2615).                                                                      

Die Zulassungsstudie für Spikevax von Moderna wurde an über 30.000 Probanden durchgeführt, Jannsen von Johnson&Johnson hatte ca. 39.000 Studienteilnehmer und Vaxzevria von AstraZeneca ca. 12.000 Studienteilnehmer.

https://www.pei.de/SharedDocs/FAQs/DE/coronavirus/sicherheit-wirksamkeit-impfstoff/2-coronavirus-impfstoff-covid-19-an-wieviel-personen-impstoff-test.html  

Hinzu kommt die weltweite Anwendung seit mittlerweile fast einem Jahr an Menschen aller Ethnien, Altersklassen und mit verschiedensten Grunderkrankungen, es wurden mehr als 7 Milliarden Impfdosen verabreicht. Währenddessen werden mögliche Impfnebenwirkungen sehr genau erfasst, weltweit kommuniziert und nachgeprüft.

Eine genauere und gründlichere Überprüfung eines medizinischen Wirkstoffs ist nicht möglich.

 

In Deutschland ist das Paul-Ehrlich-Institut für die Überprüfung der Nebenwirkungen von Impfstoffen zuständig. Dieses veröffentlicht einmal monatlich einen Bericht zu aufgetretenen Nebenwirkungen, den jeder im Internet einsehen kann:

https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/arzneimittelsicherheit.html 

Die Datenlage zu möglichen Impfnebenwirkungen ist also keinesfalls unsicher, sondern ganz im Gegenteil ist die Datenlage hervorragend, da man Milliarden verabreichter Impfungen ausgewertet hat. In dieser Auswertung zeigt sich bis heute, dass der Nutzen den möglichen Schaden durch sehr seltene Nebenwirkungen weit überwiegt.

Auch die Datenlage zu Impferfolgen ist nicht unsicher, sondern wird weltweit sehr genau ausgewertet. Übersichtliche Zahlen für Deutschland bietet der wöchentliche Corona-Report der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der in einer Tabelle für die verschiedenen Altersgruppen genau zeigt, wie viele Menschen durch die Impfung weniger krank werden, wie viele weniger ins Krankenhaus oder auf die ITS müssen und wie viele weniger sterben.

https://www.kbv.de/html/corona-report.php

 

Der Aushang dieser Kollegen richtete sich gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Wir teilen die Bedenken der Kollegen, dass es durch Kündigungen von Personal hier zu großen Problemen kommen kann. Aber dieses Thema sollte nicht vermengt werden mit Falschinformationen über die Impfstoffe.

 

Wir sagen daher wie die überwältigende Mehrheit der Ärzte weltweit:

  • Die Impfstoffe gegen Covid sind sehr gut erprobt.
  • Die gute Wirksamkeit zeigt sich in der Verhinderung schwerer Verläufe und der Reduktion von Virusübertragung. Die Impfstoffe sind der beste Weg, die Pandemie zu verkürzen.
  • Die Sicherheit ist sehr gut, ernste Nebenwirkungen sind so selten, dass der Nutzen bei

       weitem überwiegt.

 

 

Unterzeichner:

 

Dr. med. Dirk Aurich, FA Allgemeinmedizin, Oederan

Jens Bachmann, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Dr. med. Juliane Bertau, FA Augenheilkunde, Freiberg

Dr. med. dent. Juliane Bochmann, FA Kieferorthopädie, Freiberg

Dr. med. Sigurd Bochmann, FA Innere Medizin, Freiberg

Dr. med. Susanne Bock, FA Innere Medizin Freiberg

Thomas Boldt, FA Innere Medizin, Freiberg

Dr. med. Dagmar Braun, FA Anästhesie, Freiberg

Dipl. med. Annegret Dietz, FA Dermatologie, Freiberg

MU Dr. med. Henrieta Fenikova, FA Pädiatrie, Brand-Erbisdorf

MU Dr. med. Marian Fenik, FA Chirurgie, Freiberg

Dipl. med. Steffi Flaxa, FA Dermatologie, Freiberg

Stefan Gneipel, FA Allgemeinmedizin, Mulda

Dipl. med. Jutta Gühler, FA Allgemeinmedizin, Oederan

Dr. med. Benjamin Heichel, Assistenzarzt Allgemeinmedizin, Frankenberg

Dipl. med. Beate Herrmann, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Dr. med. Anja Hessel, FA Anästhesie, Freiberg/Nossen

Dr. med. Eva Kämmerer, FA Dermatologie, Freiberg

Dr. med. Paula Kage, Assistenzarzt Dermatologie, Freiberg

Sophia Klinger, FA Innere Medizin, Bobritzsch-Hilbersdorf

Dr. med. Brigitte Knüpfer, FA Allgemeinmedizin, Frankenberg

Dr. med. Michael Kohlstock, FA Innere Medizin, Halsbrücke

Dr. med. Andreas Krause, FA Urologie, Freiberg

Frank Landgraf, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Dr. med. Helmut Lutter, FA Allgemeinmedizin, Bobritzsch-Hilbersdorf

Dr. med. Karin Lutter, FA Transfusionsmedizin, Bobritzsch-Hilbersdorf

Babette Maier, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Dr. med. dent. Sybill Matthes, Zahnärztin, Freiberg

Elchin Muradov, FA Anästhesiologie, Freiberg

Dr. med. Klaus Mühl, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Dr. med. Michael Müller, FA Innere Medizin, Freiberg

Marcus Münch, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Anne Münch, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Katja Neuber, FA Innere Medizin, Freiberg

MU Dr. med. Nadezda Ortuta, FA Psychiatrie, Freiberg

Lutz Päßler, FA Orthopädie, Freiberg

Dr. med. Dörte Plate, FA Innere Medizin, Mittweida

Dipl. med. Gabriele Rochlitzer-Mattern, FA Allgemeinmedizin

Dipl. med. Christiane Roesler, FA Innere Medizin, Freiberg

Dipl. med. Falk Schindler, FA Innere Medizin, Freiberg

Dipl. med. Meike Schindler, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Dr. med. Susanne Schlinge, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Dr.med. Franziska Seiß, FA Innere Medizin, Frankenberg

Michael Ssuschke, FA Anästhesiologie, Freiberg

Dr. med. Viola Stephan, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Katharina Steuber, FA Chirurgie, Freiberg

Dr. med. Claudia Stock, FA Innere Medizin, Freiberg

Dr. med. Georg Thein, Assistenzarzt Allgemeinmedizin, Freiberg

Dr. med. Peter Themann, FA Neurologie, Hetzdorf

Stephanie Warnecke, FA Allgemeinmedizin, Freiberg

Dr. med. Sebastian Weise, FA Pädiatrie, Freiberg

Anne-Katrin Winkler, Assistenzarzt Allgemeinmedizin, Freiberg

Dipl. med. Dirk Wünsche, FA Urologie, Freiberg

Danny Wypior, Assistenzarzt Chirurgie, Freiberg

 

 
Öffnungszeiten
Montag 7-13 Uhr / 14-18 Uhr
Dienstag 7-13 Uhr
Mittwoch 10-12 Uhr
Donnerstag 7-12 Uhr / 13-17 Uhr
Freitag 7-12 Uhr

oder nach Vereinbarung


Anfahrt

ADRESSE

Dörnerzaunstr. 1
09599 Freiberg


KontaktKONTAKT

Tel.: 03731 / 464 100
Fax: 03731 / 464 199


MailE-MAIL